DESIGN UND BAU VON SKATEPARKS
Design von Skateparks
Grund werden unsere Projekte untersucht und erstellt, um jeden Raum an die Bedürfnisse der Nutzer des Gebiets anzupassen.
iO Skateparks & Ramps entstand aus unserer Leidenschaft für Action-Sport und aktive Freizeit. Unser Team von Designern und Bauherren versteht Action-Sport als eine Philosophie des gesunden, offenen und kreativen Lebens, die über seine Praxis hinausgeht.
Unser Team hat Projekte auf der ganzen Welt entworfen, die auf drei Säulen basieren: Sicherheit, Umweltbewusstsein und Qualitätssicherung. Seit Beginn der Tätigkeit des Unternehmens haben wir an zahlreichen Projekten gearbeitet, darunter die folgenden:
Nike · 360o extrem · Lateral Thinking · La Poma Bikepark · Sacyr · Extreme Barcelona · Ayuntamientos de Barcelona y otras localidades como Viladecans, Premià de Dalt, Sant Pere de Ribes, Platja d’Aro, Berga, Castelldefels, el Prat de Llobregat, Temse, Mortsel, Amberes, Stekene, Kortrijk, Annecy, Comú d’Escaldes-Engordany, etc.







Skateparkbau
Unser Team für den Bau von Skateparks, Rampen und Pumptracks besteht aus konkreten Experten und Handwerkern aus verschiedenen uropäischen Ländern.
Möchten Sie wissen, wie man einen Skatepark baut?
Bauprozess eines Skateparks
Der Bau eines Skateparks ist ein Prozess, bei dem sowohl technische als auch kreative Aspekte zusammenlaufen. Beide koexistieren in den fünf Phasen, in denen jedes unserer Werke komponiert ist:
1. Landvorbereitung
Um einen Skatepark, eine Rampe oder einen Pumptrack zu bauen, müssen Sie zunächst das Gelände vorbereiten. Dazu graben wir den Boden aus, auf dem wir später die Installation durchführen werden.

2. Bewegungen und Formgebung von Erden und Modulen
Sobald das Gelände vorbereitet ist, formen wir die Module des zukünftigen Skateparks, der Rampe oder des Pumptracks. Dafür arbeiten unsere Handwerker mit Materialien wie Ton, Holz und Beton.

Eisenberg: Das Skelett
Der nächste Schritt besteht darin, das Skelett des zukünftigen Skateparks, der Rampe oder des Pumptracks zusammenzubauen. Und bevor die Installation gefüllt und geformt werden kann, muss ihre Struktur zusammengebaut werden.

4. Mit Beton füllen
Der nächste Schritt besteht darin, das Skelett mit Beton zu füllen. Sobald die Struktur ausgefüllt ist, polieren unsere Handwerker die Böden, Übergänge und geneigten Ebenen.
Eine manuelle Aufgabe, die mit äußerster Sorgfalt und Zartheit ausgeführt werden muss.

5. Oberflächen, Gemälde und letzte Details
Der letzte Schritt sind die Details. Sobald der neue Skatepark, die neue Rampe oder der neue Pumptrack fertig sind, überprüfen unsere Spezialisten die durchgeführten Arbeiten, streichen und reparieren die neue Installation.